Techniken für effizientes ArbeitenWenn Sie Projekte mit hohen Auflösungen oder vielen Ebenen erstellen, kann dies auf Grund von langen Vorschauzeiten oder komplexen Navigationsvorgängen einen höheren Zeitaufwand beim Arbeiten bedeuten. After Effects bietet daher viele Optionen und Techniken, um ein schnelleres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. In vielen Fällen können Sie schneller arbeiten, indem Sie für die Ebenen, an denen Sie gerade arbeiten, eine geeignete Detailstufe wählen. Stellen Sie sich z. B. vor, Sie animieren einen Frame, der eine kleine, sich bewegende Ebene vor einer größeren Ebene enthält. Wenn Sie die Bewegung der kleinen Ebene in Relation zur großen Ebene anpassen möchten, müssen Sie beide Ebenen sehen. Wenn Sie jedoch nur den auf die kleinere Ebene angewendeten Effekt bearbeiten möchten, können Sie die Vorschau beschleunigen, indem Sie eine detaillierte Anzeige der größeren Ebene verhindern, indem Sie die Ebene mit einer niedrigeren Auflösung oder als Drahtgitter anzeigen oder indem Sie die Darstellung der Ebene ganz deaktivieren. Wenn Sie an anderen Teilen des Projekts arbeiten, stehen Ihnen die folgenden Techniken zur Verfügung, um die Bildschirmanzeige des Bereichs, an dem Sie momentan arbeiten, schneller zu aktualisieren. OpenGL-Unterstützung verwenden OpenGL beschleunigt interaktive Vorschauen (wie z. B. das Ziehen von Ebenen im Kompositionsfenster oder das Scrubben von Werten) durch Nutzung der OpenGL-Funktionen Ihrer Grafikkarte. OpenGL verbessert die Vorschaugeschwindigkeit bei vielen After Effects-Funktionen, wie z. B. bei Schatten, 2D- und 3D-Transformationen, Effekten und Kameras. (Siehe Interaktive OpenGL-Vorschau verwenden.) Auflösung der Komposition verringern Wenn Sie eine Komposition mit einer niedrigeren Auflösung anzeigen als im Dialogfeld "Kompositionseinstellungen" festgelegt ist, beschleunigt sich die Vorschau, vor allem dann, wenn Sie die Fenstergröße entsprechend anpassen. (Siehe Auflösung festlegen.) Ordner im Projektfenster verwenden Um das Auffinden und Verschieben von Elementen zu erleichtern, sollten Sie die Elemente mit Hilfe von Ordnern im Projektfenster organisieren. (Siehe Im Projektfenster arbeiten.) Mit Hilfe der Schaltfläche "Suchen" Nicht benötige Fenster und Registerkarten schließen Lassen Sie nur die Fenster und Registerkarten geöffnet, die Sie bei Ihrer Arbeit wirklich sehen müssen. After Effects benötigt nämlich Zeit für das Aktualisieren aller geöffneten Ebenen- und Kompositionsfenster, was auf Kosten der wirklich wichtigen Fenster geht. Registerkarten verbrauchen Arbeitsspeicher, der sonst für die Beschleunigung anderer Vorgänge verwendet werden könnte. Quellenelemente durch Stellvertreter ersetzen Wenn Sie bei voller Auflösung arbeiten, ersetzen Sie eine Ebene durch einen Stellvertreter mit niedriger Auflösung oder einen Standbild-Vertreter, um die Anzeige von Vorschauen und das Arbeiten zu beschleunigen. (Siehe Footage durch niedrigauflösende Stellvertreter ersetzen.) Anzeigequalität von Ebenen verringern Wenn Sie beim Arbeiten mit einer Ebene die Anzeigequalitätsoption "Entwurf" wählen, erhalten Sie häufig einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Anzeigegeschwindigkeit. (Siehe Schalter "Qualität".) Ebenen ausblenden Wenn in der Zeitleiste nicht alle Ebenen angezeigt werden müssen, blenden Sie die nicht benötigten Ebenen aus oder kennzeichnen Sie sie als "getarnt". Dadurch wird auch die Navigation einfacher. (Siehe Ebenen im Zeitleisten-Fenster ein- und ausblenden.) Ebenen schützen Um das Zeit raubende Rückgängigmachen bzw. Widerrufen versehentlicher Bearbeitungsschritte zu vermeiden, schützen (sperren) Sie die Ebenen, die zwar angezeigt werden sollen, die Sie aber nicht bearbeiten möchten. (Siehe Ebenen schützen und den Schutz von Ebenen aufheben.) Verschachtelte Kompositionen vorrendern Rendern Sie fertige Kompositionen als Film, damit After Effects nicht bei jeder Wiedergabe die Änderungen berechnen muss - ein Vorgang, der Zeit raubt und viel Arbeitsspeicher benötigt. (Siehe Zeitersparnis durch Vorrendern verschachtelter Kompositionen.) Transformationen verschachtelter Kompositionen falten In einigen Fällen können Sie die Vorschaugeschwindigkeit, die Rendergeschwindigkeit und die Bildqualität verbessern, indem Sie die Transformationen einer Ebene, die verschachtelte Kompositionen enthält, falten. (Siehe Schalter "Transformationen falten"/"Optimieren".) Schalter "Optimieren" für Illustrator-Dateien deaktivieren Lassen Sie den Schalter "Optimieren" für Adobe Illustrator-Dateien so lange deaktiviert, bis diese wirklich detailliert angezeigt oder gerendert werden sollen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass After Effects nach jeder Änderung die gesamte Datei optimiert, und sparen so Zeit. (Siehe Adobe Illustrator-, PDF- oder EPS-Dateien importieren und Schalter "Transformationen falten"/"Optimieren".) Fensteraktualisierungen unterbinden Drücken Sie die Feststelltaste, um zu verhindern, dass After Effects Footage-, Ebenen- oder Kompositionsfenster aktualisiert. Dies empfiehlt sich vor allem für Ebenen- oder Konfigurationsfenster, deren Aktualisierung sehr lange dauert. Wenn die Feststelltaste aktiviert ist, zeigen alle offenen Footage-, Ebenen- oder Kompositionsfenster den Aktualisierungsstand vor dem Drücken der Feststelltaste an. Anschließende Änderungen werden dann in der Anzeige nicht mehr berücksichtigt. Sobald Sie eine Änderung vornehmen, die in einem Fenster angezeigt werden würde, versieht After Effects alle betroffenen Fenster mit einem roten Umriss. Die Fenster selbst werden nicht aktualisiert. After Effects aktualisiert aber weiterhin Steuerelemente in Fenstern, wie z. B. Bewegungspfade, Ankerpunkte und Maskenentwürfe, während Sie diese verschieben. Wenn die Fenster wieder aktualisiert und alle Änderungen angezeigt werden sollen, die während der Aktivierung der Feststelltaste vorgenommen wurden, müssen Sie die Feststelltaste erneut drücken. Option "Cache-Indikatoren" deaktivieren Das Anzeigen der Cache-Indikatoren kann zu einer Verlangsamung von After Effects führen. Deaktivieren Sie daher die Option "Cache-Indikatoren" im Menü mit den Optionen für die Zeitleiste. Ebenen isolieren Isolieren Sie die Ebene mit Hilfe des Schalters "Solo". (Siehe Ebenen isolieren (Schalter "Solo").) Option "3D-Entwurf" verwenden Mit Hilfe dieser Option können Sie die Glanzlicht- und Schattenberechnungen verhindern. (Siehe Überblick über die 3D-Funktionalität.) Dynamische Vorschauen deaktivieren Deaktivieren Sie die Anzeige dynamischer Vorschauen und damit das ständige Aktualisieren des Bildschirms, um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen. Wählen Sie dazu "Bearbeiten" > "Voreinstellungen" (Windows) bzw. "After Effects" > "Einstellungen" (Mac OS) > "Vorschau" und deaktivieren Sie die Option "Dynamische Vorschauen aktivieren". Sie können diese Option auch mit Hilfe der Schaltfläche "Dynamische Vorschau deaktivieren" am oberen Rand der Zeitleiste aktivieren bzw. deaktivieren. |